Wir, Emanuel, Michl und Michl, sind leidenschaftliche Musiker, die beschlossen haben, die Bühnen dieser Welt unsicher zu machen. Wir sind immer bereit, unsere Fans und unser Publikum zum Tanzen und Feiern zu bringen. Unser Motto? "Läts Fetz"! Denn unser Name ist Programm und wer kann schon widerstehen, wenn wir mit unseren Instrumenten um die Ecke kommen!
Frei nach dem Motto, welcher auch unserer Band als Namen dient, „Läts Fetz“ bringen wir jeden und jede auf Festen und Veranstaltungen zum Tanzen, Mitfeiern und Mitsingen. Dabei bieten wir von fetziger Volksmusik und gefühlvollen Schlager bis hin zur Party- und Après Ski Musik alles was ein gutgelauntes Publikum bei einer Veranstaltung begehrt. Leidenschaft steht stets im Mittelpunkt unserer Musik und in Kombination mit einer stark wachsenden Gemeinschaft wird unsere Liebe für die Volksmusik und das Fetzen nie aufhören zu brennen.
Läts Fetz: Freitag und Samstag, 10./11. Oktober, 19 Uhr bis Schluss
Wir sind eine 15-köpfige, semiprofessionelle brasslastige Streetband mit Lupf und Pfupf. Unser chaotischer Haufen mischt nicht nur Alter und Jugend bei den Musikern, sondern auch goldene Klassiker und aktuelle Hits im Repertoire. Unsere Trompeten, Posaunen, Tuben, Saxophone und Drums bringen die Trommelfelle und Gliedmassen von Gross und Klein so zum Schwingen, dass selbst der eingerostetste Fuss dem Mitwippen nicht mehr widerstehen kann.
Samstag ab 15 Uhr im Biergarten – freier Eintritt
Mit Leidenschaft, Präzision und viel Herzblut bringt die Blaskapelle Etzel Kristall böhmisch-mährische Blasmusik auf die Bühne. Freuen Sie sich auf schwungvolle Polkas, gefühlvolle Walzer und mitreissende Märsche, die für beste Stimmung sorgen. Ein Konzert voller Musikgenuss und guter Laune – lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen!
Sonntag, 11. Oktober, ab 11 Uhr im Biergarten – freier Eintritt
Meiri Hofstetter ist ein beliebter Schweizer Alleinunterhalter, der mit Akkordeon oder Schwyzerörgeli sowie Gesang für stimmungsvolle und abwechslungsreiche Unterhaltung sorgt. Ob beim Oktoberfest Einsiedeln oder im Festzelt – er begeistert mit Oldies, Schlagern, volkstümlichen Hits und Mundartliedern, stets in angenehmer Lautstärke und mit dem Ziel, sein Publikum zum Mitsingen, Mitklatschen oder Tanzen einzuladen.
Samstag und Sonntag, 11./12. Oktober, ab 11 Uhr im Biergarten – freier Eintritt
Wenn die letzten Takte der Blasmusik verklingen, dreht DJ Hödi erst richtig auf. Mit fetten Beats, Partyhymnen und gnadenlosen Übergängen bringt er die Bar zum Kochen, bis keiner mehr stillstehen kann. Hier wird nicht einfach getanzt – hier wird gesprungen, gefeiert und mitgegröhlt, bis die Nacht bebt.
🎧 DJ Hödi: – der Soundtrack für legendäre Nächte!
Freitag und Samstag, 10./11. Oktober, ab 23 Uhr in den Aussenbars
Ruedi Gwerder, geboren 1974 in Muotathal und wohnhaft in Einsiedeln, lebt für die Musik. Schon früh packte ihn die Leidenschaft fürs Auflegen – heute kennt man ihn überall als DJ Thaler. Seit seinem Start 2002 als Aushilfe in der Tanzbodenbar in Unteriberg hat er sich mit seiner riesigen Musiksammlung einen Namen gemacht: Schlager, Charthits, Rock & Pop, Partykracher – er hat alles, was eine Nacht zum Beben bringt.
Freitag, 10. Oktober, ab 23 Uhr in den Aussenbars
Wenn DJ Anderlein die Regler übernimmt, gibt es nur eine Richtung: Vollgas! Mit einem Mix aus Partyhits, Klassikern und energiegeladenen Beats bringt er jedes Festzelt und jede Bar zum Überkochen. Sein Gespür für den perfekten Song im richtigen Moment macht jede Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis.
🎧 DJ Anderlein: Der Mann für den Soundtrack, bei dem keiner mehr stillsteht – Party pur bis zum letzten Beat!
Samstag, 11. Oktober, ab 23 Uhr in den Aussenbars